Die Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten mit exzellenten Leistungen im Technikunterricht oder technikorientierten Projekten.
Am 11.06.2022 wurden zwei Schüler der Heinrich-von-Kleist-Schule in Bochum als erste mit diesem Abiturpreis ausgezeichnet.
Ab dem Abiturjahrgang 2022 vergeben der VDE Rhein-Ruhr ( Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Rhein-Ruhr e.V.) mit dem TUF (Technik-Unterricht: Forum e.V.) in Kooperation erstmalig den VDE-TUF-Abiturpreis. Angesprochen sind in diesem Jahr alle Schulen mit Technikunterricht in der gymnasialen Oberstufe in NRW und weitere Schulen ohne Technikunterricht aus dem Einzugsbereich des VDE Rhein-Ruhr e.V. Dieser …
im Umspannwerk Recklinghausen – Zeitreise Strom – Das Deutsche Elektrizitätsmusem – am 30.03.2022 (https://bit.ly/3iSyVh8) Ca. 50 Techniklehrer:innen für die gymnasiale Oberstufe in NRW kamen am 30.03. an diesem äußerst spannenden Veranstaltungsort zusammen und erlebten Dank der Mitwirkenden Workshopgeber einen tollen Tag. Der Tag startete mit einem hervorragenden Hauptvortrag zur „Bionik“ (Pflichtthema im NRW-Techniklehrplan Oberstufe) am …
35 Jahre Technik-Unterricht: Forum e.V. – Lange Kooperation mit dem VDE Rhein-Ruhr verfestigt Am 29. und 30.03.2022 feierte der Verband der Techniklehrer für die gymnasiale Oberstufe in NRW sein aus Dezember verschobenes Jubiläum im Umspannwerk Recklinghausen – Zeitreise Strom-Das Deutsche Elektrizitätsmuseum (https://bit.ly/3iSyVh8). In der Festveranstaltung am Abend es 29.03. wurde die langjährige Kooperation mit dem …
35 Jahre TUF e.V. Nachhaltige technische Bildung ist unser Ziel Bildung für nachhaltige Entwicklung – Element des Technikunterricht Von der Natur lernen – Bionik und Nachhaltigkeit Fachtagung des TUF e.V. Zeitreise Strom Das Deutsche Elektrizitätsmuseum (vormals: Umspannwerk Recklinghausen -Museum Strom und Leben) Uferstr. 2-4, 45663 Recklinghausen Dienstag, 29.03.2022 und Mittwoch, 30.03.2022
Einladung von ptc Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, dass es Ihnen in dieser schwierigen Zeit gut geht. Wir wollen auch während und nach dem Lockdown MINT Unterricht mit unserer browserbasierten CAD Lösung Onshape fördern. Onshape ist das einzige vollständig online verfügbare, cloud-basierte CAD-System, das Lernen und Unterrichten aus der Ferne und digitale Bildung …
„Technikunterricht in Pandemie-Zeiten“ Möglichkeiten zum Distanzunterricht Fachtagung des TUF e.V. Online-Veranstaltung mit Zoom Dienstag , 15.12.2020 14 – 16.30 Uhr Wir planen Workshops zu „Onshape“, dem webbasierten Profi-CAD-Tool, zur Einbindung von AR, und bei Bedarf, eine Session zu Fragen des Zentralabitur wie beim letzen Online Workshop. Darüber hinaus soll einer der Workshops als Erfahrungsaustausch über Möglichkeiten …
Technikbildung gehört im 21. Jahrhundert zur Allgemeinbildung und damit in den Schulunterricht. Wie kann gute Technikbildung in der Schule gelingen? Wie sieht guter Technikunterricht aus? Auf welche Weise können Kooperationspartner, wie z.B. Unternehmen, die Schulen dabei unterstützen? Wie bilden wir unsere Technik-Lehrkräfte aus und weiter? Wie können Schulverwaltung und -politik Technikbildung fördern? Diese und alle …
Wir bieten 3 Online Präsentationen für Bildungseinrichtungen an, wo PTC Technologie (Augmented Reality, Virtual Reality und Internet of Things) und auch Onshape über eine virtuelle Führung (HoloDeck Tour) erlebt werden kann. Die Termine finden jeweils am 7.10.2020, 26.11.2020 und 15.12.2020 von 16-18 Uhr statt. Einladung PTC Augmented Reality (AR) nicht nur für Videospiele Bildung goes …
Hier ein kostenloses Bildungsangebot von PTC zur Nutzung der browserbasiertes Profi-CAD-Software Onshape ohne Installation und mit geringeren Anforderungen an Endgerät (PC, Laptop aber auch Tablets und Smartphones). Die Education Version bleibt dauerhaft Freeware, die Education Enterprise Version ist für ein Jahr kostenfrei. Für Konstruktionen haben beide Versionen den gleichen Umfang, die Enterprise-Version erlaubt insbesondere bei …